Am 7. Juli fand eine Segel-Tour im Rahmen des Projektes "Langer Atem" des Stralsunder Rotary-Clubs statt. Dieses Event knüpft an die seit Jahren bekannten Fahrten der Christian-Müther-Stiftung für asthmakranke Kinder an. Die teilnehmenden Kinder- und Jugendlichen stammen dabei aus der CJD Fachklinik Garz, aus der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Helios Hanseklinikum und dem Mehrgenerationsprojekt Escuelita des Stralsunder Vereins Sturmvogel e.V..
Unter anderem unterstützte der Ortsverband Stralsund die Veranstaltung mit Hilfe des UL Trupps und dokumentierte einen Teil der Ausfahrt, um eine Erinnerung für die Kinder zu schaffen.

Der Ortsverband Stralsund nutzte die Gelegenheit und verknüpfte die Charity Aktion mit der Übung eines Einsatz-Szenarios. Das Szenraio wurde mit einer einsatznahen Aufgabenstellung versehen, in welcher das Unbemannte Luftfahrsystem (UL) von Bord des eingesetzten Bootes, der 'Ölwehr 1', gestartet und gelandet wurde. Dieses Szenario ist im Rahmen der Ölschadensbekämpfung vorstellbar, um Öl-Verschmutzungen auf dem Wasser ausfindig zu machen und dann die Einsatzleitung mit den, für die weitere Planung notwendigen, Informationen zu versorgen, z. B. wo weitere Ölsperren auszubringen sind oder wo weitere Öl-Teppiche lokalisiert wurden und wie die Strömungs- und Windrichtung Einfluss nehmen.

Wir und wünschen den Teilnehmenden alles Gute und danken den Organisatoren für das gelungene Event.