Hier findet du aktuelle Meldungen aus unserem Ortsverband.

Ölwehrübung auf dem Gelände der Volkswerft Stralsund

 

Ölwehrübung am Sonnabend, den 06.04.2019 auf dem Gelände der Volkswerft Stralsund*

Vorbereitung auf den Ernstfall – das ist wenn man mit den zur Verfügung stehenden Mitteln perfekt umgehen kann. Unter diesem Motto fand die erste Ölwehrübung in diesem Jahr statt.

Führungskräftefortbildung

Führungskräftefortbildung zum Thema Kommunikation im Bildungszentrum des ASB in Barth Gutglück, vom 15.03.2019 – 17.03.2019

An diesem Wochenende trafen sich hauptamtliche und ehrenamtliche Führungskräfte des THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im ASB-Bildungszentrum, Barth Gutglück.

Der Landesbeauftragte Dierk Hansen hatte hierher eingeladen.

Einsatz: Aus einer Hanfplantage wird Komposterde

Kurz nach 8:00 Uhr am Dienstagmorgen wurde der Ortsverband Stralsund angefordert, um die Kriminalpolizei in einem nahegelegenen Ort zu unterstützen. Wenig später erfolgte die Alarmierung weiterer Einsatzkräfte der Ortsverbände Bergen auf Rügen und Stralsund. Bereits am Vortag wurde eine, durch die Kriminalpolizei ausfindig gemachte, Hanfplantage gestürmt und stillgelegt. Nun galt es, die Pflanzen zu entsorgen und die für die Aufzucht erforderliche Technik zurückzubauen.

 

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stralsund

2019-02-23_Grusswort_THW  

Am 23.02.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Stralsund im Löwenschen Saal des Rathauses statt. Der gewählte Monat hat Tradition. So ist der Februar der Gründungsmonat der Freiwilligen Feuerwehr in Stralsund. 60 Jahre ist es her, als im Februar 1959 die Gründung besiegelt wurde.

Technische Hilfe nach Verkehrsunfall (Ausbildung)

Am ersten Dezemberwochenende übten unserer Bergungsgruppen die technische Hilfe nach einem Verkehrsunfall. Von dem Ausbilder der freiwilligen Feuerwehr Stralsund lernten die Kameraden zunächst die wichtigen Grundlagen bei Arbeiten im Verkehrsraum. Nicht nur das schnelle Vordringen zu den Verletzten im Fahrzeug ist bei solchen Situationen wichtig, insbesondere auch die eigene Sicherheit der Einsatzkräfte ist von hoher Bedeutung.

Kooperationsvereinbarung zwischen THW und den Stadtwerken Stralsund (SWS)

Am Freitag, dem 08. Februar 2019 wurde es im Hause der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH (SWS) offiziell. Geschäftsführer und Prokuristen verschiedener Gesellschaften der Unternehmensgruppe SWS begrüßten einige Vertreter des Technischen Hilfswerkes (THW). Zu ihnen zählten der stellvertretende Landesbeauftragte des Landesverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig Holstein, Herr Olaf Nentwig; die Leiterin der Regionalstelle Stralsund, Frau Monika Jansen und der Ortsbeauftragte des Ortsverbandes Stralsund, Herr Thomas Mülling.


© Foto: Julia Romer (Stadtwerke Stralsund GmbH)

 

25 Jahre THW Demmin - Wir machen blau

Anlässlich des 25 Jährigen Bestehens, riefen die Kameraden des THW OV Demmin zu einer "kleinen" Technikschau. Die OV´s aus Stralsund,Barth und Bergen ließen es sich nicht nehmen mit großen Gerät auf dem Markt in Demmin ihr Technisches "know how" zu demonstrieren und den Markt in Blau zu hüllen. Für das Leibliche wohl wurde durch die Logistik des OV Neubrandenburg gesorgt.

An dieser stelle richten wir unsere Glückwünsche an den OV Demmin und hoffen auf weitere viele Jahre der guten Zusammenarbeit.